DGGG-Kongress verpasst?

Sie hatten bis zum 31. Oktober 2020 die Möglichkeit, sich für den 63. DGGG-Kongress anzumelden, alle Vorträge im Nachgang anzuschauen und die bereits genehmigten Fortbildungspunkte der Landesärztekammer (BLÄK) zu erhalten.

Was passiert nun nach dem 31. Oktober 2020?

Momentan sind wir mit der BLÄK im Gespräch die on demand-Beiträge des 63. DGGG-Kongress als E-LEARNING-FORTBILDUNG anzumelden. So können die interessierten Kolleginnen und Kollegen die sich NICHT registrieren konnten, unterjährig Fortbildungspunkte zur Zertifizierung sammeln.

Weitere Informationen folgen in Kürze!

 


Bitte wählen Sie zuerst zwischen den beiden Anmeldearten aus (Mitglied DGGG/BVF oder Nichtmitglied). Nach der  Eingabe Ihrer persönlichen Daten können Sie im nächsten Schritt zwischen einer Teilnahme am Präsenz- oder Online-Kongress wählen.
 


 Bitte halten Sie Ihre BVF-Mitgliedsnummer bereit.

Pressevertreter können sich auch über die Online-Anmeldung registrieren. Bitte wählen Sie bei der Teilnehmerart "Presse" aus.


Teilnahmebedingungen

Um eine vorherige Anmeldung an die KelCon GmbH wird gebeten. Anmeldungen ohne gleichzeitige Zahlung können nicht bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Zusatzveranstaltungen zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht sein können. Auch wenn Sie sich online registrieren konnten, impliziert dies keinen Anspruch auf Belegung. Die Belegung wird erst mit der Bestätigung unsererseits akzeptiert. Eine Bestätigung geht Ihnen nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühren zu. Alle Gebühren sind in Euro zu entrichten. Sämtliche Bankgebühren sind vom Teilnehmer zu tragen. Es können nur Überweisungen berücksichtigt werden, die vor Mittwoch, 30.09.2020 (Eingangsdatum) auf dem Kongresskonto eingegangen sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen Ihre Kongressunterlagen bzw. Log-In-Daten für die virtuelle Kongressplattform erst nach Erhalt der Zahlung zukommen lassen können.


Stornierung

Eine Stornierung bitten wir der KelCon GmbH ausschließlich in schriftlicher Form mitzuteilen. Bei einer Stornierung bis zum 05. August 2020 werden 50% der Gebühren erstattet. Ab dem 06. August 2020 können leider keine Rückerstattungen erfolgen. Eine Ersatzperson kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 EUR benannt werden.


Seminare, Kurse

Für alle Programme ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bei Nichterreichen der ausgewiesenen Mindestteilnehmerzahl bis 14 Tage vor Kongressbeginn behält sich die KelCon GmbH eine Absage und Rückerstattung der geleisteten Vorauszahlung vor. Bei Stornierung/ oder Nichterscheinen des Teilnehmers erfolgt keine Erstattung. Die Teilnahme an allen Programmen erfolgt auf eigene Gefahr.


Fotografieren/
Filmaufnahmen

Es ist untersagt, während der wissenschaftlichen Sitzungen ohne ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters zu fotografieren, zu filmen oder Tonmitschnitte vorzunehmen. Zuwiderhandlung kann den Ausschluss vom weiteren Kongress zur Folge haben. Während der gesamten Veranstaltung werden im Auftrag des Veranstalters Foto- und Filmaufnahmen angefertigt. Der Besucher gestattet mit Betreten des Kongressgeländes sowie mit der Anmeldung zur Veranstaltung die Anfertigung und umfassende Verwertung der Aufnahmen. Der Veranstalter ist berechtigt, die Nutzungsrechte an den Aufnahmen jeweils Dritten – unter Wahrung der Datenschutzgrundverordnung – einzuräumen, solange die Nutzung dem wissenschaftlichen Zweck dient und in Zusammenhang mit der Veranstaltung steht.


Haftung

Gegenüber dem Teilnehmer besteht keine Schadensersatzpflicht, wenn der Veranstalter oder die KelCon GmbH in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet ist, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. Der Veranstalter, die KelCon GmbH und der Veranstaltungsort haften nicht für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Für typische und nicht vorhersehbare Folgeschäden besteht – außer bei Vorsatz – keine Haftung. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritten, derer sich im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient wird bzw. mit denen zu diesem Zweck eine vertragliche Vereinbarung geschlossen ist. Es wird im Allgemeinen keine Haftung für verwahrte oder mitgebrachte Gegenstände übernommen.


Datenschutz

Für Ihre Anmeldung zur o.g. Veranstaltung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind, und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Europäischen DS-GVO und BDSG-Neue Fassung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.dggg2020.de/de/Datenschutz/

Aus Gründen der redaktionellen Vereinfachung und um der besseren Lesbarkeit willen werden häufig maskuline Personenbezeichnungen wie „Frauenarzt“ oder „Geburtshelfer“ verwendet, womit gleichermaßen Personen jeden Geschlechts
gemeint sein können.